OXID eSalesarray(1) { [10]=> string(11) "OXID eSales" }
Fit für den Mobile Commerce: Onlineshop-Modernisierung bei erfal

Bereits von 2016-2017 durften wir den Launch des ersten Webshops der erfal GmbH & Co. KG begleiten. In einem Folgeprojekt wurde der B2B-Store modernisiert und vor allem für mobile Endgeräte optimiert. Wir haben das Projekt mit Martin Spinnler, Webshop Manager bei erfal, Revue passieren lassen und eine erste Bilanz gezogen, wie der Onlineshop nach dem Relaunch von Kunden angenommen wird.

OXID eSalesarray(1) { [10]=> string(11) "OXID eSales" }
Ankündigung: Die neue OXID eShop App ist da

Fügen Sie Ihrem bestehenden OXID eShop einen Channel für mobile Endgeräte hinzu und ermöglichen Sie Ihren Kunden die Freiheit einer Omnichannel-Lösung. Alles Wissenswerte erfahren Sie hier.

Inzwischen findet ein beachtlicher Anteil aller Onlinetransaktionen über das Smartphone statt, Mobile Commerce wird zu einer immer bedeutsameren Plattform für den Handel. Aus diesem Grund freuen wir uns, Ihnen heute die OXID eShop App vorstellen zu können, mit der Sie Ihren bestehenden OXID eShop um einen Kanal für mobile Endgeräte erweitern und so Ihre Kundenzufriedenheit steigern können.

Die App wird in einer zentralen Verwaltungsplattform direkt in OXID gesteuert und greift auf vorhandene Produkt-, Kategorie- und Kundendaten zurück. Eine separate Datenverarbeitung für den mobilen Kanal entfällt, was den Wartungsaufwand für Sie minimiert.

OXID eSalesarray(1) { [10]=> string(11) "OXID eSales" }
Im Gespräch mit Lekkerland Österreich: Warum fiel die Wahl auf ESYON als Anbieter für PIM & Webshop?

Für das Online-Business von Lekkerland Österreich wurde eine E-Commerce-Lösung geschaffen, welche speziell auf die B2B-Umgebung zugeschnitten ist und keine Wünsche mehr offenlässt. Es wurde ein moderner Webshop erstellt und mit dem Perfion PIM durch ESYON integriert. Die Kombination aus Onlineshop, PIM plus ERP von Microsoft Dynamics Business Central, Promis API und EasyCatalog ergibt eine hochgradig integrierte Systemlandschaft, die in nur wenigen Monaten entstanden und seit April 2022 live ist.

Im Interview mit Marketingleiter Thomas Brandstetter lassen wir das Projekt noch einmal gemeinsam Revue passieren, unterhalten uns über die Wünsche sowie Anforderungen und darüber, wie diese letztendlich umgesetzt wurden.