Blog

PIM Shopware
Puzzle-Teil mit Perfion-Logo, das die Verbindung von PIM-Systemen symbolisiert.
7 Minuten
Perfion PIM Connector für Shopware: Optimales Produktdatenmanagement für E-Commerce-Unternehmen

Mit dem Perfion PIM Connector für Shopware optimieren Sie Ihr Produktdatenmanagement. Integrieren Sie die zentrale Datenverwaltung mit Perfion mit der Flexibilität von Shopware – für effiziente Prozesse und eine verbesserte Kundenerfahrung.

Perfion PIM Connector für Shopware: Optimales Produktdatenmanagement für E-Commerce-Unternehmen
PIM
Zwei Männer vor einer Mauer, einer auf Büchern stehend, symbolisiert Wissensvorsprung.
5 Minuten
Die 5 Vorteile eines PIM-Systems für Ihr B2B Online-Business

So optimieren Sie Ihre Produktdatenverwaltung mit einem PIM-Systems: von effizienteren Prozessen bis hin zu besserer Sichtbarkeit in allen Vertriebskanälen.

Die 5 Vorteile eines PIM-Systems für Ihr B2B Online-Business
Microsoft Dynamics 365 Shopify
Puzzlestücke mit digitalem Design, symbolisieren nahtlose Datenintegration.
5 Minuten
Effizienzsteigerung im E-Commerce: Shopify und Microsoft Dynamics 365 Integration

Die Integration von Shopify und Microsoft Dynamics 365 ermöglicht automatisierte Prozesse, eine verbesserte Datenverwaltung und eine höhere Effizienz im E-Commerce.

Effizienzsteigerung im E-Commerce: Shopify und Microsoft Dynamics 365 Integration
ESYON PIM
Team von ESYON präsentiert stolz die Goldpartner-Auszeichnung.
4 Minuten
Ein Meilenstein in der Partnerschaft zwischen der ESYON und Boyum IT Solutions: Wir sind offizieller Goldpartner

Wir sind offizieller und zertifizierter Boyum IT Goldpartner! Erfahren Sie, wie Sie von unserer PIM-Expertise profitieren können.

Ein Meilenstein in der Partnerschaft zwischen der ESYON und Boyum IT Solutions: Wir sind offizieller Goldpartner
e-Commerce
Mini-Einkaufswagen auf Laptop mit steigender Umsatzstatistik im Hintergrund.
8 Minuten
B2B-E-Commerce: Der Weg zur digitalen Transformation und Erfolg

Die Bedeutung von E-Commerce im B2B-Handel wächst stetig. Entdecken Sie Best Practices, Trends, Herausforderungen und nachhaltige Strategien für eine erfolgreiche digitale Transformation im B2B-Bereich.

B2B-E-Commerce: Der Weg zur digitalen Transformation und Erfolg
e-Commerce
Frau hinter Laptop mit geöffneter Website auf orangefarbenem Hintergrund
7 Minuten
Voltus: Eine erfolgreiche Kombination aus D365, Azure Cloud und OXID eShop

Innovative E-Commerce-Integration für maximale Effizienz und Kundenzufriedenheit.

Voltus: Eine erfolgreiche Kombination aus D365, Azure Cloud und OXID eShop
Design ESYON
Tino Favetto  lächelt in die Kamera, im Hintergrund ist ein blau-buntes abstraktes Bild.
4 Minuten
Im Gespräch mit Tino: User Experience im Fokus

Wir haben mit unserem Head of User Experience und Frontend Design, Tino Favetto, gesprochen. Erfahren Sie, wie er seine umfassende E-Commerce-Erfahrung nutzt, um die Benutzererfahrung auf Websites und Onlineshops zu optimieren, und welche aktuellen Webdesign-Trends und persönlichen Einflüsse seine Arbeit prägen.

Im Gespräch mit Tino: User Experience im Fokus
PIM
Hand mit Smartphone und Onlineshop im Browser. Im Hintergrund ist ein echter Laden abgebildet.
7 Minuten
Diese 5 Schritte gilt es VOR der PIM-Einführung zu beachten

Sie überlegen, ein PIM-System in Ihrem Unternehmen einzuführen, wissen aber nicht, worauf es da ankommt? Keine Sorge, dieser Beitrag hilft Ihnen bei der richtigen PIM-Wahl und Vorbereitung.

Diese 5 Schritte gilt es VOR der PIM-Einführung zu beachten
Microsoft Dynamics 365
Ronny Büchner sitzt mit einem Tisch vor einem Laptop
8 Minuten
Ronny Büchner erklärt: Die Bedeutung von Microsoft Dynamics 365 für Online-Shops

Erfahren Sie von Ronny Büchner, Geschäftsführer der ESYON GmbH, warum Microsoft Dynamics 365 die ideale ERP-Lösung für Online-Shops ist. Entdecken Sie, wie eine nahtlose Integration mit Plattformen wie Shopify und Amazon Ihr Unternehmen effizienter und kundenorientierter macht

Ronny Büchner erklärt: Die Bedeutung von Microsoft Dynamics 365 für Online-Shops
e-Commerce
Hand ordnet Holzklötze mit Symbolen für Marketing, E-Commerce und Kundenservice
7 Minuten
Von der Suche zum Stammkunden: So gestalten Sie eine nachhaltige Customer Journey im B2B-E-Commerce

Die Customer Journey in der E-Commerce Branche ist zu einem der wichtigsten Bestandteile für Unternehmen verschiedener Größen geworden. Von der Entdeckung des Produkts bis zum Erhalt des Produkts durch den Kunden beschreibt der Prozess die Abfolge aller Berührungspunkte eines Kunden im oder mit einem Onlineshop.

Von der Suche zum Stammkunden: So gestalten Sie eine nachhaltige Customer Journey im B2B-E-Commerce
e-Commerce Mobile Commerce
Mann lächelt in sein Handy
7 Minuten
API vs. Middleware: Welcher Ansatz ist besser für Ihr Business?

Wie viele Softwareanwendungen sind täglich in Ihrem Unternehmen im Einsatz? Unsere Erfahrung hat gezeigt: Gerade bei Onlinehändlern ist die Systemlandschaft enorm vielfältig. Sie verbinden ihre Onlineshops häufig mit ERPs (zum Beispiel Microsoft Dynamics) mit denen sie ein Gros der Geschäftsabläufe steuern. An das ERP sind wiederum Versanddienstleister, Zahlungsanbieter und viele weitere Anwendungen angebunden. Ist Ihr Softwarepool ähnlich aufgebaut?

API vs. Middleware: Welcher Ansatz ist besser für Ihr Business?
ESYON
Ronny Büchner und Tino Favetto sitzen nebeneinander und lächeln in die Kamera.
3 Minuten
Von der Idee zur Realität: Die ersten 5 Monate als gemeinsame Full-Service-Agentur im E-Commerce

Innovationen entstehen nicht über Nacht. Es ist ein Prozess aus Mut, Vision gepaart mit einem Hauch von Wahnsinn – so wie der kürzliche Zusammenschluss von ESYON und c&c concepts and creations, der die Design- und Technikwelt auf optimale Weise verschmelzen lässt. Was Anfang 2023 als eine kleine Idee begann, hat sich 2024 zu einer lebendigen Realität entwickelt. Die Verbindung von professionellem Webdesign aus Mönchengladbach mit der technisch versierten E-Commerce-Lösung aus Leipzig zeigt, wie die Schaffung von Synergien auch für das Kundenportfolio zu einem Erfolgsfaktor wird.

Von der Idee zur Realität: Die ersten 5 Monate als gemeinsame Full-Service-Agentur im E-Commerce
e-Commerce Mobile Commerce
Frau in gelbem Pullover nutzt Laptop und hält eine Kreditkarte in der Hand
6 Minuten
Die 5 wichtigsten Faktoren für die optimale Performance Ihres Onlineshops

In der Welt des E-Commerce entscheiden oft Kleinigkeiten über den Erfolg eines Online-Shops – sowohl im B2B- als auch im B2C-Bereich. Die Optimierung dieser Details kann die Benutzererfahrung erheblich verbessern und die Konversionsraten steigern. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die sechs essenziellen Faktoren, die Ihren Online-Shop voranbringen können. Von einer durchdachten Nutzerführung bis hin zu performanter Ladezeit.

Die 5 wichtigsten Faktoren für die optimale Performance Ihres Onlineshops
e-Commerce PIM
Lagerarbeiter prüft Pakete mit Laptop auf einem Tisch im Vordergrund
5 Minuten
Perfion Supplier Portal: Effizientes Lieferantenmanagement – Datenlieferung leicht gemacht

Das Perfion Supplier Portal fungiert als zentrale Plattform zur Verwaltung von Lieferantendaten und Produktdaten. Diese Plattform bietet eine Lösung, die nicht nur die Kommunikation und den Datenaustausch zwischen Ihrem Unternehmen und Ihren Lieferanten erleichtert, sondern auch Ihre internen Prozesse optimiert.

Perfion Supplier Portal: Effizientes Lieferantenmanagement – Datenlieferung leicht gemacht
e-Commerce PIM
Team arbeitet an Computern und Tablets in einem modernen Büro
7 Minuten
Excel ade: Warum Sie keine Angst vor der Einführung eines PIM-Systems haben sollten

Viele Unternehmen zögern bei der Einführung eines PIM-Systems. In diesem Beitrag räumen wir mit eventuellen Bedenken auf und zeigen, wie einfach die Datenpflege mit Perfion gelingt.

Excel ade: Warum Sie keine Angst vor der Einführung eines PIM-Systems haben sollten
ESYON
Sechs Mitarbeitende haben ein Meeting an einem Tisch und lächeln freundlich
2 Minuten
Top-Arbeitgeber 2024 im E-Commerce-Sektor: Wir sind dabei!

Inmitten eines Umfelds voller elektronischer Innovationen, raffinierter Marketingstrategien und fortschrittlicher Online-Shop-Entwicklung, agieren zahlreiche Unternehmen, die diese Dynamik vorantreiben – so auch wir. Unsere über 20 Mitarbeitenden finden an unseren drei Standorten in Leipzig, Mönchengladbach und Rapperswil-Jona in der Schweiz vielfältige, sichere und attraktive Arbeitsplätze.

Top-Arbeitgeber 2024 im E-Commerce-Sektor: Wir sind dabei!
ESYON
Sprechblasen und Text Wirtschaft#Informatik#Gespräche
2 Minuten
Revolution des IT-Managements: "Infrastructure as Code" im Fokus

Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre gesamte IT-Infrastruktur managen, ohne auch nur ein einziges Kabel anzufassen. Klingt nach Zauberei? Naja, fast. "Infrastructure as Code" ist das Geheimnis.

Revolution des IT-Managements: "Infrastructure as Code" im Fokus
PIM
Hände am Laptop auf dunklem Grund - daneben steht ERP
8 Minuten
ERP und PIM kombinieren: Alle wichtigen Informationen

Die Einbindung eines Enterprise Resource Planning (ERP) ist für Unternehmen oftmals ein Gamechanger, denn ein ERP-System ermöglicht die Automatisierung von zahlreichen Prozessen in den unterschiedlichsten Unternehmensbereichen. Doch ein ERP stößt in bestimmten Abläufen auch an Grenzen und sollte daher um weitere Systeme wie beispielsweise das Product Information Management (PIM) ergänzt werden. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen näherbringen, wieso eine Kombination aus diesen beiden Systemen für Ihr Unternehmen sinnvoll ist, welche expliziten Aufgaben durch das PIM erleichtert werden und wie Sie bei der Frage nach dem führenden System am besten vorgehen.

ERP und PIM kombinieren: Alle wichtigen Informationen
e-Commerce ESYON
Menschen mit verschiedenen Beeinträchtigungen
3 Minuten
Steffi Greuel und Tino Favetto im Dialog über Barrierefreiheit im Onlinehandel

Die Pflicht zur Barrierefreiheit ab 2025 wirbelt das Internet auf. Aber was bedeutet das eigentlich für die Unternehmen? Steffi Greuel möchte einige Fragen aufklären und hat ein Interview mit unserem Experten Tino Favetto – Head of User Experience & Frontend Design bei ESYON geführt.

Steffi Greuel und Tino Favetto im Dialog über Barrierefreiheit im Onlinehandel
Shopify
Person arbeitet an einem Computer und zwei Laptops
6 Minuten
Integration und Automatisierung: Machen Sie Ihr Unternehmen wachstumsfähig

Statista.de prognostiziert für das Jahr 2023 einen Umsatz von 6,310 Billionen US-Dollar im E-Commerce. Schon 2025 sollen es 7,528 Billionen sein. Können Sie da noch mithalten?

Diese guten Gewinnaussichten und vergleichsweise geringe Eintrittsbarrieren im E-Commerce ziehen auch Konkurrenten an. Durch die Integration und Automation von Prozessen können Ihnen dabei helfen, Ihr Unternehmen effizienter zu gestalten und langfristig konkurrenzfähig zu machen.

In diesem Beitrag wollen wir die Vorteile der integrierten Automation vorstellen und auf potenzielle Herausforderungen bei der Umsetzung eingehen.

Integration und Automatisierung: Machen Sie Ihr Unternehmen wachstumsfähig