Mit OXID eShop DSGVO-konform handeln

Alle Vorgaben der DSGVO umzusetzen und seine gesamten E-Commerce-Aktivitäten abmahnsicher zu gestalten ist ein aufwändiges und zeitintensives Unterfangen. Sehr gut also, wenn die eingesetzte Shop-Lösung bereits im Core softwaretechnisch wesentliche Vorgaben der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung erfüllt. Das hat sich auch die OXID eSales AG gedacht, und ihre renommierte eCommerce-Lösung OXID eShop 6.0 fit für die DSGVO gemacht. Auch Shopbetreibern der Vorgängerversionen 4.10.x und 5.3.x bietet sich eine verlässliche Lösung.

Mit Release der OXID eShop Version 6.0.2 und eines GDPR Opt-in-Moduls durch die OXID eSales AG können Shopbetreiber schnell und einfach die DSGVO-Konformität ihrer aktuellen OXID eShop 6.0-Shop-Installation sicherstellen.

DSGVO für Webshop-Betreiber

Die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) definiert den Umgang mit personenbezogenen Daten auf Webseiten. Damit ist auch jeder Webshop-Betreiber verpflichtet, einen ausreichenden Schutz der Kundendaten auf seiner Online-Bestellplattform zu gewährleisten, indem er
seiner Dokumentationspflicht nachkommt und die Auftragsdatenverträge, Einwilligungsprozesse und Rechtstexte unter die DSGVO-Lupe nimmt.

Die neuen Anforderungen sind vielfältig, hier seien einige Beispiele genannt:

  • Technische Voraussetzungen zu schaffen für das Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung
  • Klar ersichtliche und leicht ausführbare Einwilligungserklärungen
  • Klar ersichtliche Hinweise auf den Einsatz von Cookies und entsprechende Einwilligungen
  • Zustimmung zu unternehmensfremden Technologien (Like-Buttons von Facebook, …)
  • Gesonderte Maßnahmen zum Schutz von Daten unter 16-Jähriger
  • Angepasste Verträge zur Auftragsverarbeitung
  • Erweiterte Datenschutzerklärung
  • last but not least… Datenschutzfreundliche Auslegung des Shop-Systems

OXID eShop 6.0.2

Mit dem DSGVO-Release OXID eShop 6.0.2 wird dem Recht auf Löschung, Berichtigung und Einschränkung Rechnung getragen.

So können Shop-Administratoren für jeden Benutzer festlegen, ob er:

  • seinen Account selbst löschen darf oder nicht und
  • seine Produktbewertungen selbst verwalten darf oder nicht.

 

 

 

Ein registrierter Shop-User darf außerdem seine eigene Lieferadresse löschen.

 

GDPR Opt in-Modul

Das für OXID eShops der Version 6.0 erhältliche GDPR Op in-Modul stellt sicher, dass dem Shopbetreiber alle Einwilligungen zur Datenverarbeitung und -speicherung in archivierter Form vorliegen.

Dazu ist der Shop-User aufgefordert über entsprechende Checkboxen sein Einverständnis zu übermitteln hinsichtlich der Speicherung und Verarbeitung von:

  • Lieferadressen,
  • Daten aus dem Kontaktformular
  • Registrierungsdaten
  • Produktempfehlungen

 

DSGVO für OXID 5.3.x und 4.10.x

Gleich zwei DSGVO-Module erhalten Anwender der älteren OXID eShop-Versionen, um ihre Web-Shop auf das DSGVO-Level zu upgraden.

Das DSGVO Basis-Modul ermöglicht:

  • Administratoren die Kontrolle der Empfehlungsfunktion,
  • Shop Usern die Verwaltung ihrer Produktbewertungen,
  • Shop Usern die Löschung von Lieferadressen,
  • Shop Usern, die Löschung ihres Accounts.

 

Das DSGVO Opt-in-Modul ergänzt:

  • eine DSGVO-konforme Opt-in-Option für Lieferadressen
  • eine DSGVO-konforme Opt-in-Option zur Benutzerregistrierung
  • eine DSGVO-konforme Opt-in-Option für das Produktbewertungsformular
  • eine DSGVO-konforme Information an den Kunden, wie seine Daten im Rahmen der Anfragebearbeitung weiterverarbeitet werden.