Webshop für Dynamics AX 2009

Vor wenigen Monaten war es soweit. ESYON entwickelte für die speziellen Anforderungen der Vetrag AG aus Stäfa eine Schnittstelle zur Anbindung an ein Shopsystem.

 

Die Herausforderung

Die Vetrag AG nutzt die ERP-Lösung Microsoft Dynamics AX 2009 mit spezifischen Anpassungen, die die tägliche Arbeit der Mitarbeiter erleichtern sowie die strategische Ausrichtung des Unternehmens unterstützen. Um den Multichannel-Handel um einen wesentlichen Faktor zu ergänzen, wurde die Entwicklung eines eigenen B2B-Onlineshops anvisiert.

Hier kam ESYON ins Spiel. Als langjähriger Partner wusste ESYON um die Anforderungen, die an den Shop gestellt wurden und wie diese professionell bedient werden können. Ein passendes Shopsystem war recht schnell gefunden. Der OXID eShop bot die wesentlichen Funktionen. Und die Partnerschaft zu den Pixelproduzenten – Profis für Template-Gestaltungen der OXID Shoplösung – führten zum Aufsetzen des OXID eShops.

 

Die Umsetzung

Die Anforderungen waren bekannt und der Shop gewählt. In enger Zusammenarbeit mit den Pixelproduzenten wurde ein strikter Maßnahmenplan zur Entwicklung des Shops sowie dessen Anbindung an Dynamics AX 2009 aufgestellt.

Der Fokus lag auf der Übertragung aller Produktstammdaten inkl. Bildern und Hierarchie-Ebenen, den komplexen Preisstrukturen, den wesentlichen Kundenstammdaten inkl. der spezifischen Rabattstrukturen und der Möglichkeit eine Bestellhistrorie im Shop abzurufen. Aufgewertet wurden diese Anforderungen durch ein Login-Konzept mit mehreren Usern für ein Unternehmen, den Bestellimport via Schnellerfassung und/oder Einlesen einer csv-Datei sowie dem Anlegen individueller Merklisten für Stammsortimente.

Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, bezog ESYON zusätzlich zu den aus AX abrufbaren Informationen die Daten der Produktinformationsmanagement-Lösung von Perfion ein.

 

Die Fertigstellung

Nach wenigen Monaten konnte der Vetrag AG ein Ergebnis präsentiert werden. Im Design des Unternehmens und mit allen gewünschten Anforderungen ging das Händlerportal Mitte 2015 live. Die Daten des Shops erscheinen in Echtzeit und Bestellungen werden direkt an Dynamics AX 2009 übertragen. So bleiben Lagerbestände stets aktuell, Kundenaufträge können flüssig abgearbeitet werden und im Händlerportal erscheinen stets aktuelle Daten zu den angebotenen Produkten.

 

Wesentliche Funktionen der Schnittstelle

  • Übertragung der Bestellungen aus OXID an AX
  • Übertragung der Produktstammdaten inkl. Bildern und Hierarchie / Kategorie aus Perfion an OXID
  • Übertragung der Preis- und Rabattstrukturen aus AX an OXID
  • Bereitstellung der Bestellhistorie inkl. pdf-Rechnung aus AX in OXID
  • Übertragung der Kundenstammdaten aus AX an OXID
  • Echtzeit-Übertragung von Lagerbeständen

 

Die Vorteile der Anbindung von AX an das Shopsystem

  • Neuer Vertriebskanal
  • Stets aktuelle Daten dank Echtzeit-Kommunikation
  • Kürzere Reaktionszeiten auf Bestellungen
  • Erleichterung des Bestellprozesses für Kunden
  • Automatisierte Übertragung von Daten zwischen AX und Shop
  • Nahtlose Einbindung des Shops in AX
  • Zentrale Datenpflege in AX (bzw. Perfion)

 

Sie arbeiten selbst mit Dynamics AX und würden gern einen weiteren Vertriebskanal in Ihrem Unternehmenskonzept aufnehmen? Wir bieten mittlerweile eine Lösung an, die auf das Standardsystem der Microsoft ERP-Lösung ausgerichtet ist und mit wenigen Schritten zum eigenen Onlineshop führt.

Weitere Informationen finden Sie hier.