iFrames via Sharepoint
Gleich zu Anfang unseres neuen Blogs möchte ich von den Wegnissen erzählen, die es zu beseitigen galt, um diesen Blog als Frame in unserer Homepage einzubinden.
Das große Problem Click-Jacking hatte Auswirkungen auf die Standard Einstellungen im SharePoint. Click-Jacking bedeutet nicht mehr als das Stehlen von Klicks. Dies erfolgt ähnlich dem Phishing durch Vortäuschen von falschem Inhalt oder zumindest Inhalt in falscher Umgebung.
SharePoint versucht zu verhindern, dass Webinhalte ohne Einverständnis des Autors via iFrame in andere Seiten eingebunden werden und so ggf. im falschen Zusammenhang wiedergegeben werden können.
Damit SharePoint Elemente dennoch unter einer anderen Webseite wie bspw. Joomla dargestellt werden können, müssen folgende Schritte durchgeführt werden:
- Auf der SharePoint Public Seite werden unter Optionen die Websiteinhalte geöffnet.
- In den Websiteeinstellungen werden die verfügbaren SharePoint Apps dargestellt. Durch öffnen der App “Seiten” werden die einzelnen aspx Dateien aufgelistet.
- Per Drag & Drop können die einzelnen Seiten heruntergeladen und mit einem Editor bearbeitet werden.
- Durch Hinzufügen des Codes erlaubt SharePoint auch Darstellung der Inhalte in einer fremden Webseite.
- Diese Einstellung muss für jede benötigte aspx Datei erfolgen.
Beispiel:
17.03.2015 – Update: Dieser Blog ist aktuell nicht mehr über Sharepoint eingebunden, aber die Anleitung bleibt für Interessierte trotzdem stehen.