Schon heute findet ein Großteil aller Onlinetransaktionen über Mobiltelefone statt. Mit der OXID eShop App haben wir eine Lösung entwickelt, mit der Händler ihren bestehenden OXID eShop um einen mobilen Channel erweitern können. Die Vorteile der App erläutern wir Ihnen in diesem Beitrag einmal näher.
OXID eShop
Die Materialbeschaffung ist ein alltäglicher Prozess im Handwerk, bei dem der elektronische Datenverkehr ein großes Potenzial für Zeit- und somit auch Kostenersparnisse bietet. Diese werden mit Hilfe der sogenannten IDS-Schnittstelle realisiert, die u.a. eine beleglose Bestellabwicklung und die Übernahme des Warenkorbes von der Auftragserstellung in die endgültige Bestellung ermöglicht. ESYON bietet eine IDS-Schnittstelle für OXID eShop.
Der E-Commerce hat für Unternehmen völlig neue Möglichkeiten geschaffen, mit Kunden in Kontakt zu treten und auf internationalen Märkten zu agieren. Die Veränderungen wirken sich jedoch auch auf den stationären Handel aus, der in der Vergangenheit nicht immer der Profiteur neuer Technologien gewesen ist. Vor allem die aktuelle Situation bringt lokale Unternehmen zusätzlich in Bedrängnis, weshalb viele von ihnen derzeit den Sprung in den E-Commerce zusätzlich zum Ladengeschäft vollziehen. Um eine gelungene Verknüpfung aus stationärem und Onlinehandel zu schaffen, vertraut ESYON auf Microsoft Dynamics 365 und OXID eShop. Unser Blog-Beitrag erklärt, wie sich sog. Omnichannel-Commerce mit dieser Lösung umsetzen lässt.
Die Herausforderungen an einen modernen Onlineshop sind hochgradig komplex geworden. Ein ansehnliches Frontend reicht längst nicht mehr aus, um Kunden und Kundinnen zufriedenzustellen.
Der Weg zum Ausrollen eines eigenen Onlineshops muss nicht immer mit viel Zeitaufwand für das Setup verbunden sein. ESYON liefert mit dem OXID eShop in der Azure Cloud eine schnelle und unkomplizierte Lösung für den Mittelstand. Die standardisierte OXID Cloud Lösung verkürzt die Zeit bis zum Markteintritt und setzt auf professionelle Out-of-the-Box Funktionen für B2B, B2C und Internationalisierung.
Die Digitalisierung schreitet in unserer heutigen Zeit immer mehr voran. Gerade für Händler ergeben sich dadurch viele neue Chancen und Möglichkeiten. Sie setzen auf verschiedene Vertriebskanäle, um mit den Kunden in Kontakt zu treten. Dabei wird Kundenerfahrung zu einem wichtigen Unterscheidungsmerkmal gegenüber dem Wettbewerber.
Die OXID eSales AG gehört bereits seit Jahren mit ihrer Vorzeigelösung, dem OXID eShop, zu den führenden Anbietern am eCommerce-Markt. Schnell einführbar und dank dem modularen Aufbau leicht um gewünschte Features zu ergänzen – damit bietet OXID unterschiedlichen Zielgruppen ein Produkt, welches vom kleinen B2C-Shop bis zum großen B2B-Portal flexibel einsetzbar ist. Für Unternehmen des deutschen Mittelstands sind OXID eShops eine verlässliche eCommerce-Lösung.
Single Sign On – diese Authentifizierungsmethode ist nicht neu. Unternehmen wie Google machen es bereits vor und ermöglichen es Usern, sich einmalig anzumelden und nahtlos zwischen Lösungen wie Gmail, Google+ und Youtube zu wechseln – ohne erneute Passwortabfrage. Spätestens seitdem Google & Co. diesen Trend setzten, erwarten Internetnutzer, dass andere Anbieter gleichziehen und einen nahtlosen Wechsel zwischen unternehmenszugehörigen Webpräsenzen ermöglichen.